Reinigung & Pflege
Um die Lebensdauer Deiner Kriega-Produkte zu maximieren, wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen:
Schritt 1. Leere Deinen Rucksack, öffne alle Reißverschlüsse, entfernen alle abnehmbaren Taschen oder Riemen und entferne das wasserdichte weiße Innenfutter, falls vorhanden (Modelle mit DP-Drypack-Funktion). Bürste losen Schmutz oder Ablagerungen ab.
Schritt 2. Von Hand in lauwarmem Wasser mit einer milden Seife und einem sauberen Schwamm waschen. Dies kann in einer Badewanne oder einem großen Waschbecken erfolgen. Es ist kein Problem, das Produkt vollständig ins Wasser einzutauchen. Verwende bei hartnäckigen oder festsitzenden Flecken eine weiche Bürste, z.B. eine Nagel- oder Zahnbürste. Nicht in der Waschmaschine waschen und nicht bügeln. Keine Waschmittel, Chemikalien oder Bleichmittel verwenden, da diese die Stoffe beschädigen!
Schritt 3. Mit sauberem warmem Wasser abspülen, um sicherzustellen, dass alle Seifenreste entfernt werden.
Schritt 4. Trockne Dein Kriega Produkt, indem Du es kopfüber mit geöffneten Öffnungen und Reißverschlüssen an einem gut belüfteten Ort aufhängst, vorzugsweise im Freien, aber immer ohne direkte Sonneneinstrahlung. Niemals im Trockner trocknen oder gewaltsam trocknen, z.B. auf einem Heizkörper oder Herd. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, wische die Innenseite einschließlich der Taschen vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab.
Schritt 5. Stelle sicher, dass Dein Kriega-Produkt vollständig trocken ist, bevor Du es lagerst. Das Produkt an einem gut belüfteten, trockenen und dunklen Ort lagern. Am besten Aufhängen oder flach lagern. Nicht gefaltet oder zerdrückt lassen. Häng Deinen Rucksäcke nicht an die Schultergurten auf, wenn er nicht in Gebrauch sind.
Schritt 6. Reinige Dein Kriega-Produkt regelmäßig (siehe oben). Überfülle Deine Kriega-Produkte nicht. Reinige die Reißverschlüsse regelmäßig.